Antrittsrede KJM H. Gottmann

Am 8. April wurde Heinz Gottmann zum neuen Kreisjägermeister gewählt. Seine Antrittsrede.

Erstellt am

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger

 

zuerst möchte ich mich bei Ihnen allen für das Vertrauen und ihre Zustimmung für mein neues Ehrenamt, als Kreisjägermeister der KJV Mosbach zu fungieren, bedanken.

 

Nach der letzten Vorstandssitzung als meine Kollegen und auch auf die persönliche Ansprache von Roland Kirstätter hin, mir Zustimmung signalisierten das Ehrenamt zu führen, habe mich nach weiteren Gesprächen mit Roland auch in der Veränderung der Struktur des geschäftsführenden Vorstands, entschlossen JA zusagen und das vakante Amt anzunehmen.

 

Ich nehme gerne die Herausforderung und die Verantworung an und hoffe, dass wir gemeinsam im Vorstand als auch in der Basis, da spreche ich alle Mitglieder an, diese Aufgabe im gegenseitigen Nehmen und Geben und zur Zufriedenheit aller in den nächsten drei Jahren meistern werden.

 

Die Fußspuren meines Vorgängers sind groß, wie kann es auch anders sein, aber wir  blicken nach vorne und werden mit Sorgfalt und Weitsicht in die Zukunft schauen.

 

Erfreulich war für mich auch die Tatsache, dass wir mitten im Wechsel eines Generationsprozesses stehen und viele junge Kollegen für die Mitarbeit im Vorstand gewinnen konnten.

Si haben wir heuer im Gesamtvorstand eine gesunde und gute Altersstruktur zwischen jung und alt.

 

Da erinnere ich mich gerne noch an den Satz von unserem Ehren-Landesjägermeister Dr. Dieter Deuschle, der uns bei seinem Besuch anlässlich der HV im Jahre 2012 folgenden Satz mitgab:

Gerade ältere Jäger sollten ihre jüngeren Kollegen stärker an ihren Erfahrungen teilhaben lassen und sie tatkräftig unterstützen. Das wollen wir in der Kreisjägervereinigung Mosbach tun.

 

Mit Blick auf den anwesenden Minister möchte ich die Gelegenheit nutzen, mit einer persönlichen Bitte von mir und aller im Saal befindlichen Jäger, Herrn Minister Hauk bitte, die vom Landesjagdverband angesprochenen "noch offenen Reform-Punkte nochmals ernsthaft, wie vor den Wahlen versprochen, in Augenschein zu nehmen und für Erleichterung der Gesamt-Jägerschaft im Lande Sorge zu tragen.

 

Ich verweise der Einfachkeit halber auf die aufgeführten Punkte im Monatsheft "Jäger in BW" Seite 9, unter der Jagdrubrik: Jagdpolitik - Landtagswahl 2016 - Koalitionsvertrag.

 

Herr Minister, es würde uns sehr freuen und nochmals mit der Bitte verbunden, in ihren Anstrengungen nicht nachzulassen und im Rahmen ihrer politischen Möglichkeiten, die noch offen angesprochenen Punkte für die Jägerschaft so anzugehen, dass wir Jäger Ihnen im Laufe der Legislaturperiode auf die Schulter klopfen können.

 

An dieser Stelle freue ich mich auch auf die künftige Zusammenarbeit mit der KJV Buchen und Ihnen Herr Dr. Heilmann, die wie in den letzen Jahren in einer freundschaftlichen und Erfolgsorientierten Harmonie stattgefunden hat.

 

Liebe Jägerschaft, ich bin am Ende meiner Ausführungen, Ihnen allen wünsche ich nun ein gesundes und erfolgreiches Jagdjahr und ein kräftiges Weidmannsheil auf die die bestehende Bockjagd.

 

Heinz Gottmann, KJM KJV Mosbach