Jungjägerabschlussfeier 2022

Jägerschlag auf der Burg Bödigheim

Erstellt am

Jägerschlag auf der Burg Bödigheim

Bödigheim: Im Rahmen einer stilvollen Feier der Jagdschule Neckar-Odenwald wurde 3 Frauen und 11 Männern mit dem Jägerschlag der Jägerbrief auf der Burg Bödigheim überreicht. Fast 90% der Prüflinge haben die Jägerprüfung mit dem ersten Anlauf erfolgreich abgelegt. Dies resümierte Ausbildungsleiter Stefan Paulus mit Stolz. Er forderte die Jungjäger dazu auf, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, sondern sich stets weiterzubilden, um so die Grundlage zur waidgerechten Jagd auch im Wandel der Natur sicherzustellen und dabei die Traditionen zu leben.

Eröffnet und untermalt wurde die Veranstaltung von den Jagdhornbläsern Waidmannsheil aus Buchen, Hubertus aus Bretzingen und der Bläsergruppe Osterburken.

Kreisjägermeister der KJV Buchen, Roland Braun, mahnte die Jungjäger, immer nach dem Grundsatz zu handeln: „Das ist des Jägers Ehrenschild, dass er beschützt und hegt sein Wild, waidmännisch jagt wie sich’s gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt.“ Dieser Grundsatz der Waidgerechtigkeit sei verpflichtend und notwendig, um die Vielfalt in unserer Natur zu erhalten.

Auch Heinz Gottmann, Kreisjägermeister der KJV Mosbach, ging in seiner Ansprache neben der waidgerechten Jagd auf Tradition und Brauchtum ein. Beides gehört in unsere Kultur und sollte unbedingt erhalten bleiben. Auch müsse die Jagd öffentlicher gemacht werden. Nur mit der Jagd kann Vielfalt in unserer Natur erhalten bleiben.

Beide Kreisjägermeister bedankten sich bei allen Ausbildern für ihr gelungenes Engagement.

Höhepunkt der Veranstaltung war der Jägerschlag. Nach altem Brauch wurden die Jungjäger durch die beiden Kreisjägermeister durch dreimaliges Schlagen des Hirschfängers auf die Schulter in die Reihen der Jägerschaft aufgenommen. Nach Übergabe der Jägerbriefe als Lohn der Mühen der umfangreichen Ausbildung, ging die Feier in den gemütlichen Teil über.

Die Jagdschule Neckar-Odenwald ist ein Zusammenschluss der Kreisjägervereinigungen Buchen und Mosbach e.V. und führt einen Lehrgang im Jahr durch. Der nächste Lehrgang ist ab August 2023 geplant. Weitere Informationen unter jagdschule-nok(at)t-online.de.