Hubertusmesse mit feierlichem Hörnerklang in Neckargerach

Erstellt am

Warmes Licht drang aus der katholischen St. Afra Kirche in Neckargerach am Sonntagabend des 26. Oktober 2025. Das traditionelle Hirschgeweih im Altarbereich sowie der ausgesuchte Waldschmuck bildeten die Kulisse der stimmungsvollen Hubertusmesse.

Die zur Kreisjägervereinigung Mosbach gehörende Parforcehornbläsergruppe Schloss Neuburg gestaltete als Hauptdarsteller den musikalischen Rahmen der feierlichen Messe und stellte hierbei ihr musikalisches Können erneut unter Beweis. Mit den warmen Tönen des geblasenen „Introitus“ eröffneten die Parforcehornbläser diesen besonderen Gottesdienst. Mit dem Signal „Begrüßung“ begleitete die Bläsergruppe „Hubertusrunde 8“ zuvor den festlichen Einzug von Diakon Manfred Leitheim und den Parforcehornbläsern.

Mit der Hubertusmesse würdigen die Jäger traditionsgemäß ihren Schutzpatron, den heiligen Hubertus. Bevor Hubertus zum Bischof von Maastricht und Lüttich geweiht wurde, soll er aus Trauer um den frühen Tod seiner Frau in blindem Jagdeifer unzählige Tiere in den Wäldern Limburgs zur Strecke gebracht haben, so berichtet die Legende. Als Hubertus dann sogar an einem Karfreitag, dem höchsten christlichen Feiertag, auf die Jagd ritt, soll er einem stolzen Hirsch nachgestellt haben. Den Überlieferungen nach erkannte Hubertus beim Spannen seines Bogens ein leuchtendes Kreuz zwischen den Geweihstangen des prächtigen Tieres. Unter dem Eindruck dieses Erweckungserlebnisses soll Hubertus sein Leben radikal umgestellt und Achtung vor dem Mitgeschöpf zu seinem Leitbild gemacht haben. Dieses Ideal gilt den heutigen Jägerinnen und Jägern als Inbegriff der Waidgerechtigkeit.

So lud Diakon Manfred Leitheim alle Jägerinnen und Jäger sowie Naturliebhaber in seiner Predigt dazu ein, über Natur und Verantwortung nachzudenken sowie weit- und umsichtig zu handeln. Mit den von den Jagdhornbläsern vorgetragenen Stücken „Hubertusmarsch“ und „Ehrenfanfare“ endete der Gottesdienst, bevor im Anschluss an die Hubertusmesse ein gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal stattfand.


Die Vorstandschaft und die Jagdhornbläser der Kreisjägervereinigung Mosbach bedanken sich bei allen anwesenden Besuchern. Ein weiterer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, allen voran dem Leiter des Hegering 3, Rolf Nerbel, welcher die Hubertusmesse mit viel Engagement und Hingabe organisierte.